Description
Description (DE): Das Hauptziel des Projekts ist die Erhöhung der Erreichbarkeit sowie der Verkehrsqualität und –standards, die zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität führen.
Dieses Ziel wird durch die Modernisierung der im sog. „Zittauer Sack“ befindlichen Verkehrsverbindungen, d.h. der Woiwodschaftstraßen Turoszów-Sieniawka und Zatonie-Bogatynia sowie der Schrammstraße in Zittau erreicht. Somit wird Verkehrslast auf die bestehenden Grenzübergänge Sieniawka, Zittau (D-PL) und Kopaczów, Bogatynia (CZ-PL) umverteilt.
Die zu modernisierenden Straßenverbindungen auf polnischer Seite sind komplementär zur recht stark ausgelasteten Bundesstraße B99 zwischen Zittau und Görlitz. Die Schrammstraße in Zittau erlaubt dagegen, vom Zittauer Umland (Zittauer Gebirge) die Grenzübergänge in Porajów/Porritsch (DE-PL) und Hrádek nad Nisou/Grottau (PL-CZ) zu erreichen, ohne ins Stadtzentrum fahren zu müssen.
Der verbesserte technische Zustand der Straßen und die erhöhte Verkehrssicherheit werden die Vorhersehbarkeit und Organisation des individuellen sowie öffentlichen Verkehrs beeinflussen und die Fahrsicherheit sowie den Fahrkomfort erhöhen. Das Projekt sorgt für Kontinuität der bisherigen Maßnahmen zur Optimierung der Verkehrsinfrastruktur und Beseitigung der Verkehrshindernisse, wodurch das gesamte Gebiet sich innerhalb einer Isochrone mit möglichst kurzer Anfahrtszeit zu den bestehenden Autobahnen des TEN-t-Verkehrsnetzwerks befinden wird. Gleichzeitig werden Kommunikationsmaßnahmen zur Nutzung des Verkehrspotentials ergriffen, die sich auf die Flexibilität der Reiseplanung auswirken werden.
Read more Description (PL): Zasadniczym celem projektu jest poprawa dostępności transportowej oraz jakości i standardów transportu drogowego na rzecz polepszenia transgranicznej mobilności.
Jego osiągnięcie nastąpi przez modernizację dróg znajdujących się w okolicach tzw. „worku żytawskim”, tj. dróg wojewódzkich Turoszów-Sieniawka oraz Zatonie-Bogatynia oraz ulicy Schrammstraße - odcinków dróg, które przenoszą ciężar komunikacyjny w kierunku istniejących przejść granicznych Sieniawka, Zittau,
Radomierzyce (D-PL) czy też Kopaczów, Bogatynia (CZ-PL). Nowo wyremontowane drogi po stronie polskiej byłyby komplementarne dla mocno obciążonej drogi federalnej B99 Görlitz-Zittau. Ulica Schrammstraße pozwala zaś dojechać z regionu Gór Żytawskich do przejść granicznych w Porajowie (DE-PL) oraz Hrádku nad Nisou (PL-CZ) omijając centrum miasta.
Poprawa stanu technicznego dróg i urządzeń bezpieczeństwa ruchu drogowego wpłynie na przewidywalność i organizację transportu indywidualnego i publicznego oraz zapewni bezpieczniejszy i wyższy komfort podróżowania. Projekt zapewnia ciągłość w dotychczasowych działaniach na rzecz poprawy infrastruktury drogowej i likwidacji barier transportowych, przez co przyczynia się do objęcia obszaru wskaźnikiem izochrony o możliwie najkrótszym czasie dostępności do istniejących autostrad - sieci TEN-t. Równolegle prowadzona w ramach zadania popularyzacja wykorzystania potencjału infrastruktury drogowej wpłynie na swobodę planowania podróży.
Read more Description (EN): The underlying purpose of the project is to improve the access, quality, and standards of road transport in order to increase cross-border mobility. This can be achieved by modernising roads in the “Żytawa Sack”, i.e. the voivodship roads Turoszów-Sieniawka and Zatonie-Bogatynia together with the Schrammstraße street - being the sections that carry the transport load towards the existing border crossings in Sieniawka, Zittau, Radomierzyce (DE-PL) or Kopaczów and Bogatynia (CZ-PL). The newly repaired roads on the Polish side would complement the traffic-laden federal B99 Görlitz-Zittau road. The Schrammstraße street enables reaching border crossings in Porajów (DE-PL) and Hrádku nad Nisou (PL-CZ) from the Żytawskie Mountains region, bypassing the town centre.
Improvement in technical condition of the roads and traffic safety facilities will affect predictability and organisation of individual and public transport and will ensure safer travelling with better comfort. The project ensures continuity with to-date activities to improve the road infrastructure and remove transport obstacles, thereby helping to cover the area with an isochrone index that corresponds to possibly shortest TEN-T motorway access times. Simultaneous popularisation of the usage of road infrastructure capacity will influence the freedom of trip planning.
Read more Achievements (DE): Die gemeinsame Durchführung des Straßenbau-Unternehmens führte zu positiven Veränderungen in folgenden Bereichen:
verbesserter technischer Zustand der Zubringer zu den bestehenden Grenzübergängen und infolgedessen erhöhte Durchfahrtsgeschwindigkeit,
erhöhte Verkehrssicherheit im Hinblick auf alle Verkehrsteilnehmer (Fuß- sowie motorisierter Verkehr),
mehr intensive Nutzung der genannten Straßen als alternative Verkehrsstränge,
Erleichterung des Zugangs zum Grenzübergang in Sieniawka des durch die neu errichtete Grenzbrücke über die Lausitzer Neiße,
erhöhter Fahrkomfort, u.a. durch den verbesserten technischen Zustand der Einrichtungen des öffentlichen Verkehrs,
Anbindung von Verkehrsnetzen niedrigeren Ranges an das TEN-t-Verkehrsnetz (an die A4 Autobahn auf polnischer Seite und sie gleiche auf der deutschen Seite; künftig an die A18 auf der polnischen Seite, die aktuell größtenteils die Landesstraße Nr. 18 darstellt, und an die A15 auf der deutschen Seite),
Anbindung an die Landesstraßen Nr. 94 und Nr. 30 (die Landesstraße Nr. 30 bildet einen signifikanten Teil der laut der Entwicklungsstrategie der Woiwodschaft Niederschlesien für die Jahre 2014-2020 genannten Sudetenstraße sowie der sogenannten Trasa Podsudecka),
Vervollständigung der bereits modernisierten Teile des Woiwodschaftsverkehrsnetzes, die für leistungsfähige Verbindungen zwischen den Grenzübergängen in der Region von Bogatynia und Zgorzelec sorgen, erhöht den grenzüberschreitenden Verkehrsstrom durch Grenzübergänge:
PL-CZ in Kopaczów,
PL-DE in Sieniawka,
PL-DE in Radomierzyce,
PL-DE in Zgorzelec,
sowie erhöht die Erreichbarkeit des Grenzübergangs Zittau – Porajów.
Laut Mitteilungen der Stadt Zittau wurde die Schrammstraße in Zittau als eine der wichtigsten Straßen im Stadtgebiet nun in den Jahren 2017 und 2018 auf einer Länge von 1.644 m zwischen der Kreuzung Goldbachstraße/Äußere Oybiner Straße und Friedensstraße grundhaft ausgebaut. Im Ausbau wurden auch die beidseitig verlaufenden Gehwege, die Anschlüsse einmündender Straßen und die Bushaltestellen inbegriffen.
https://zittau.de/de/unsere-stadt/internationales-und-partnerschaften/f%C3%B6rderprojekte/kooperationsprogramm
Read more Achievements (EN): Modernisation of the road no. 351 Pieńsk-Jędrzychowice with Bolesławiecka street and Dr.Kahlbaum-Allee in Görlitz, similar to other road construction projects, brought the following benefits to road users and residents of the border area:
increased road safety,
increased cross-border mobility in the assisted area,better access to Pieńsk and Zgorzelec,
reduced travel times between the peripheral regions of the Lower Silesia Voivodeship and the railway and transport network;
simplified logistical transport planning for entrepreneurs,
increased mobility of persons working in the border strip;
better travel conditions,
increased opportunities for the incubation of new economic initiatives.
The modernised roads will be connected to the TEN-t traffic network (to the A4 motorway on both sides of the border and in the future to the A18, which is currently mostly Polish national road 18 and to the A15 on the German side). It is also planned to create a connection to the national roads 94 and 30. In the section Zgorzelec — Jelenia Góra, the national road 30 is an important part of the Sudeten Road referred to in the development strategy of the Lower Silesia Voivodeship for the years 2014-2020.
Read more
Website: https://de.plsn.eu
Expected Results (DE): 1. Verbesserung des technischen Zustands der Straße,
2. Erhöhung der Erreichbarkeit des Grenzübergangs Sieniawka-Zittau zwischen Polen und Sachsen sowie der Grenzübergänge Kopaczów und Bogatynia/Kunratice zwischen der Tschechischen Republik und Polen durch die Erhöhung der Durchfahrtsgeschwindigkeit,
3. Erhöhung der Straßenqualität, des Fahrkomforts sowie der Verkehrssicherheit im öffentlichen sowie Individual- und Transitverkehr in den Grenzgebieten,
4. Erhöhung der Funktionstüchtigkeit der Verbindungen zwischen dem TEN-t-Verkehrsnetz (Autobahnen: A4, A15, künftig auch A18) und den Woiwodschaftsstraßen im grenznahen Fördergebiet,
5. Reduzierung des Lärmpegels, flüssiger Verkehr, Reduzierung von Emissionen.
Read more Expected Results (PL): 1. Poprawa stanu technicznego drogi,
2. Poprawa dostępności transportowej przejść granicznych PL-SN Sieniawka-Zittau, CZ-PL w m. Kopaczów i Bogatynia/Kunratice, przez zwiększenie prędkości przejazdowej,
3. Poprawa jakości, komfortu i warunków bezpieczeństwa ruchu drogowego w zakresie transportu indywidualnego, publicznego oraz tranzytowego obszaru pogranicza,
4. Usprawnienie funkcjonalności połączeń sieci drogowej TEN-t (autostrada A-4, A-15 i docelowo A-18) z drogami wojewódzkimi przebiegającymi w pasie przygranicznym obszaru wsparcia.
5. Redukcja natężenia hałasu, poprawa płynności ruchu, redukcja emisji spalin.
Read more Expected Results (EN): 1. Improved technical condition of the roads;
2. Improved road access to the border crossings PL-SN Sieniawka-Zittau, CZ-PL in Kopaczów and Bogatynia/Kunratice, by increased traffic speed;
3. Improved road traffic quality, comfort, and conditions with respect to individual, public, and through traffic in the borderland;
4. Improved functionality of connectivity between the TEN-T road network (motorways A-4, A-15 and ultimately A-18) and Polish voivodship roads running along the borderline belt of the support area.
5. Reduced noise and exhaust fume levels, improved traffic fluency.
Read more Expected Outputs (DE): 1. Eine modernisierte Straße.
2. Eine Konferenz zum Abschluss des Projekts.
3. Werbung in den Medien.
4. Informations und Erinnerungstafeln.
Expected Outputs (PL): 1.Zmodernizowana droga.
2. Konferencja na zakończenie projektu.
3. Promocja w mediach.
4. Tablice informacyjne i pamiątkowe.
Expected Outputs (EN): 1.Modernised roads
2. Project completion conference
3. Promotion in the media
4. Information boards and commemorative plaques